Wir haben Ihnen nachfolgend einige mögliche Aktivitäten und interessante Veranstaltungen in der näheren Umgebung zusammengestellt.
| Ort | Angebot | Beschreibung |
| Lahn | Angeln | Bei uns erhalten Sie Tages- und Wochenerlaubnisscheine des FSV Oberlahn: Der Inhaber erhält die Erlaubnis, in Verbindung mit dem Jahresfischereischein vom Ufer aus in der Lahn von der Kreisgrenze bei Lahn-Kilometer 32 bis Gemarkungsgrenze Steeden bei Lahn-Kilometer 70 am genannten Tag von 6:00 Uhr bis 21:00 Uhr mit einer Handangel zu fischen. |
| Weinbach | Freibad | Das Weinbacher Freibad liegt
am Ortseingang aus
Richtung Freienfels. Es wurde zwischen 1961 und 1964 erbaut, schon
damals
entstand das Schwimmbecken mit 25 x 15 m, sowie einem Teil für
Nichtschwimmer,
einem Teil für Schwimmer und ein Teil mit einem 1 m und einem
3 m Brett. Im
Jahre 1991 wurde es komplett saniert und mit einer Solarheizung
versehen, so
dass die Wassertemperatur zu jedem Zeitpunkt angenehm ist. www.gemeinde-weinbach.de/schwimmbad.htm |
| Weinbach- Freienfels |
Ritterspiele | Jedes Jahr
wird das romantische Dorf Freienfels mit seiner imposanten Burgruine
Schauplatz mittelalterlichen Getümmels. Die Hundertschaften
der Besucher, die zu den Freienfelser Ritterspielen
alljährlich pilgern tauschen an der Eingangspforte die
Realität gegen einen Einblick in die Schönheit und
Faszination längst vergangener Tage. www.ritterspiele-freienfels.de |
| Weilburg | Hallenbad | Wir
bieten Ihnen eine Schwimmhalle mit 3-Meter-Sprungbrett, einen
Wohlfühlbereich mit Aufguss- und Trockensauna, einem Dampfbad,
einer Ruhezone und einer modernen Sonnenbank, sowie eine Cafeteria. www.kreishallenbad-weilburg.de |
| Weilburg | Wildpark | Begegnung mit Natur und Natur. Ein Ort zum Schauen, Lernen und Entspannen. 20 Tierarten gibt es gegenwärtig im Tiergarten Weilburg zu sehen. www.wildpark-weilburg.de |
| Weilburg- Kubach |
Kristallhöhle | Die Kristallhöhle
Kubach ist die einzige Kristallhöhle in der Bundesrepuplik.
Umgeben von 350 Millionen Jahre altem Kalkstein, geschmückt
mit unzähligen Kristallen und Perltropfsteinen,
erhält der Besucher einen guten Einblick in erdgeschichtliche
Vorgänge. Ebenfalls besitzt die Kristallhöhle mit 30m
die höchste Halle aller deutschen Schauhöhlen. Das
Kubacher Höhlensystem entstand während der Eiszeit
und konnte bisher nur zu einem kleinen Teil freigelegt werden.
Sachkundige Führer erläutern den Besuchern
während der ca. 45 Minuten dauernden Besichtigung alles
Wissenswerte. www.kubacherkristallhoehle.de |
| Braunfels | Stadtbesichtigung | Sieht
aus wie im Märchen, ist aber wahr: auf der Spitze eines
Basaltfelsens gelegen, thront ein Schloss mit seiner zinnenreichen
Silhouette und begrüßt die Besucher der Stadt
Braunfels schon von weitem. Die über über 750 Jahre
alte Stadt Braunfels hat ihren Besuchern aus Nah und Fern allerhand zu
bieten - wie z.B. die romantische Altstadt, das märchenhafte
Schloss oder den herrlichen Kurpark! www.braunfels.de |
| Beselich- Obertiefenbach | Klosterruine Beselich | Auf
dem Beselicher Kopf befindet sich die restaurierte Ruine der Basilika
eines ehemaligen Prämonstratenserinnen-Klosters, das 1163 vom
Trierer Erzbischof Hillin von Fallemanien gegründet wurde,
nachdem zuvor bereits der Priester Gottfried von Beselich dort eine
kleine Kirche nebst einem zehntfreien Hof errichtet hatte. http://de.wikipedia.org/wiki/Beselich |
| Runkel | Burg + Stadtbesichtigung | Auf
starrem, senkrecht abfallenden Felsen inmitten des lieblichen Lahntales
erheben sich unvermittelt und unerwartet die mächtigen
wehrhaften Türme der Burg Runkel. Noch heute ein Beispiel
eines frühmittelalterlichen Verteidigungsbaues, erscheint dem
Betrachter von der Lahnseite her als uneinnehmbar. www.runkel-lahn.de |
© Campingplatz Gräveneck, In der Aue 1, 35796 Weinbach, Tel. 06471 / 490320